Cookie-Richtlinie
1. Allgemeine Informationen
Aufgrund des Inkrafttretens der betreffenden Änderung des “Gesetzes über die Dienste der Informationsgesellschaft” (LSSICE), das durch das Königliche Dekret 13/2012 festgelegt wurde, ist es erforderlich, die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers von allen Webseiten einzuholen, die nicht erforderliche Cookies verwenden, bevor dieser auf der Seite navigiert.
2. Was sind Cookies?
Cookies und andere ähnliche Technologien wie lokale gemeinsam genutzte Objekte, Flash-Cookies oder Pixel sind Werkzeuge, die von Webservern verwendet werden, um Informationen über ihre Besucher zu speichern und abzurufen, sowie um ein einwandfreies Funktionieren der Website zu gewährleisten.
Durch die Verwendung dieser Geräte kann der Webserver einige Daten über den Benutzer speichern, wie seine Vorlieben für die Anzeige der Seiten dieses Servers, Benutzername und Passwort, Produkte, die ihn am meisten interessieren, usw.
Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie strikt notwendig für das Funktionieren dieser Seite sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Diese Seite verwendet verschiedene Arten von Cookies. Einige Cookies werden von Drittanbieterdiensten gesetzt, die auf unseren Seiten erscheinen.
Zu jeder Zeit können Sie Ihre Zustimmung ändern oder widerrufen über die Cookie-Erklärung auf unserer Website.
Erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir persönliche Daten in den Abschnitten über Datenschutzrichtlinien, rechtliche Hinweise und Nutzungsbedingungen verarbeiten.
3. Von der Vorschrift betroffene Cookies und ausgenommene Cookies
Laut der EU-Richtlinie erfordern die Cookies, die die informierte Zustimmung des Nutzers benötigen, die Analysecookies sowie die Werbe- und Affiliate-Cookies, während technische Cookies und solche, die für das Funktionieren der Website oder die ausdrücklich vom Benutzer angeforderten Dienste notwendig sind, ausgenommen sind.
4. Welche Arten von Cookies gibt es?
4.1. Nach Eigentum
- Eigene Cookies: Dies sind Cookies, die an das Endgerät des Nutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet werden, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Nutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
- Drittanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die an das Endgerät des Nutzers von einem Gerät oder einer Domain gesendet werden, die nicht vom Herausgeber verwaltet wird, sondern von einer anderen Entität, die die über die Cookies erhaltenen Daten verarbeitet.
4.2. Nach Dauer
- Sitzungs-Cookies: Dies sind eine Art von Cookies, die dazu entworfen sind, Daten zu sammeln und zu speichern, während der Nutzer auf eine Webseite zugreift.
- Persistente Cookies: Dies sind eine Art von Cookies, bei denen die Daten im Terminal gespeichert bleiben und über einen von dem Cookie-Verantwortlichen definierten Zeitraum abgerufen und verarbeitet werden können, der von einigen Minuten bis zu mehreren Jahren reichen kann.
4.3. Nach Zweck
- Notwendige Cookies: Dies sind Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Webseite unverzichtbar sind. Sie erfassen keine Benutzerdaten und sammeln Informationen wie die Sprachpräferenz, ob die Cookie-Richtlinie akzeptiert wurde usw.
- Analyse-Cookies: Dies sind Cookies, die entweder von uns oder von Dritten verarbeitet werden und uns ermöglichen, die Anzahl der Benutzer zu quantifizieren und somit die Messung und statistische Analyse der Nutzung des angebotenen Dienstes durch die Benutzer durchzuführen. Zu diesem Zweck analysieren wir ihr Navigationsverhalten auf unserer Webseite, um das Angebot an Produkten oder Dienstleistungen, die wir anbieten, zu verbessern.
- Werbe- oder Marketing-Cookies: Dies sind Cookies, die die Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Webseite, Anwendung oder Plattform, von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird, am effektivsten verwalten kann, basierend auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen angezeigt werden.
- Verhaltenswerbung- oder personalisierte Marketing-Cookies: Dies sind Cookies, die die Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls auf einer Webseite, Anwendung oder Plattform, von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird, am effektivsten verwalten kann. Diese Cookies speichern Informationen über das Verhalten der Nutzer, die durch die kontinuierliche Beobachtung ihrer Surfgewohnheiten gewonnen wurden, was es ermöglicht, ein spezifisches Profil zu entwickeln, um Werbung basierend auf diesem zu zeigen. Außerdem kann es sein, dass beim Besuch einer Webseite oder beim Öffnen einer E-Mail, in der eine Anzeige oder eine Promotion für unsere Produkte oder Dienstleistungen veröffentlicht wird, eine Cookie in Ihrem Browser installiert wird, die uns dient, um Ihnen später Werbung zu zeigen, die mit Ihrer Suche in Zusammenhang steht, und um eine Kontrolle über unsere Anzeigen zu entwickeln in Bezug auf beispielsweise die Anzahl der Male, die sie angesehen werden, wo sie erscheinen, um welche Uhrzeit sie gesehen werden usw.
5. Cookie-Anweisung
6. Dienste von Dritten
Zusätzlich hat das Unternehmen Präsenz auf Portalen und Diensten von Dritten, für die, wenn Sie die Datenschutz- und Cookie-Nutzungsbedingungen kennenlernen möchten, die von diesen bereitgestellten Richtlinien konsultiert werden müssen:
- TikTok
7. AKZEPTANZ DER COOKIE-RICHTLINIE
Das Unternehmen zeigt Informationen zu seiner Cookie-Richtlinie am unteren Rand jeder Seite des Portals bei jedem Login, damit Sie sich dessen bewusst sind.
Vor dieser Information können die folgenden Aktionen durchgeführt werden:
- Cookies akzeptieren. Diese Benachrichtigung wird während dieser Sitzung beim Zugriff auf eine beliebige Seite des Portals nicht erneut angezeigt.
- Cookies ablehnen. Die Verwendung von Cookies während Ihres Surfens ablehnen; bitte beachten Sie, dass dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen unserer Website negativ beeinträchtigen könnte.
- Einstellungen ändern. Sie können weitere Informationen darüber erhalten, was Cookies sind, die Cookie-Richtlinie des Ministeriums für Inneres einsehen und die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit ändern, um die Cookies des Ministeriums für Inneres zu beschränken oder zu blockieren. Wenn Sie Cookies einschränken oder blockieren, können die Funktionen der Website eingeschränkt sein.
7.1. So ändern Sie die Cookie-Einstellungen
- Cookies verwalten. Über das Optionenbanner zur Verwaltung von Cookies können die gewünschten Cookies ausgewählt oder abgelehnt werden.
7.2. So löschen Sie die Cookies aus dem Browser.
- Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
- Internet Explorer: https://support.microsoft.com/es-es/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Firefox: https://support.mozilla.org/es/kb/habilitar-y-deshabilitar-cookies-sitios-web-rastrear-preferencias
- Safari: https://support.apple.com/es-es/guide/safari/sfri11471/mac
- Opera: https://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy/
Falls nicht aufgelistet, konsultieren Sie die Dokumentation des installierten Browsers, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder deren Download zu erlauben.

Abonnieren Sie und entdecken Sie die Welt von Winkle
Registrieren Sie sich und erhalten Sie die neuesten Nachrichten zu unseren Filamenten.